Kumho Tire: Testkapazitäten in Europa erweitert

Seit Ende Juli dieses Jahres verfügt der Reifenhersteller Kumho Tire über ein neues innovatives Testzentrum. Im niedersächsischen Papenburg werden ab sofort auf 400 qm die neuen Reifen des Herstellers vom neunköpfigen Testteam auf Herz und Nieren getestet. Weitere 600 qm dienen als Lagerplatz für die Reifen und Felgen, die getestet werden sollen.

In den Outdoor- Tests sollen die Reifen vor allem auf subjektives Handling, Fahrkomfort, Fahreigenschaften auf nasser Strecke sowie Aquaplaning, Abrollgeräusche und Bremsen auf nasser sowie trockener Fahrbahn getestet werden. Um möglichst genaue Messdaten zu erreichen, werden die Daten mithilfe von GPS- gestützten Messsystemen und durch digitale Ermittlung der Aufstandsfläche ermittelt.

Die Outdoortests für ganz Europa sollen neben den Testzentren in Spanien, Italien, Finnland und auf dem Nürburgring künftig im Testzentrum in Papenburg ablaufen. Insgesamt sollen jährlich über 3000 Reifen zur Entwicklung und zum Vertrieb weiterer Reifen getestet werden.

Seit der Gründung des Unternehmens 1960 ist Kumho einer der weltweit führenden Reifenhersteller. Kumho hat seinen Sitz in Seoul und ist ein Teil der Kumho Asiana Group, die einer der größten Koranischen Unternehmen ist und der auch bekannte Firmen wie die Asiana Airlines angehören.

Weltweit beschäftigt Kumho über 11.000 Mitarbeiter und entwickelt, produziert und vertreibt in erster Linie Reifen für PKWs, Transporter und Lkws auf der ganzen Welt. Die Produktionsstätten des Reifenherstellers liegen in Korea, China und Vietnam, während die Forschungszentren neben Korea und China auch in Europa und Nordamerika angesiedelt sind. Die Marketing- und Vertriebsaktivitäten in Deutschland und Europa werden von der Kumho Tire Europe GmbH mit Sitz in Offenbach geleitet.

Mittlerweile hat es Kumho sogar geschafft, als Erstausrüster für sämtliche koreanischen Automobilhersteller und auch für zahlreiche europäische Automarken eingesetzt zu werden. Unter anderem rollen einige Modelle der Marken Kia, Hyundai, Mercedes, Opel oder VW ab Band auf Kumho- Reifen. Außerdem soll mit vielen weiteren Automobilherstellern das weltweite OE- Geschäft in Zukunft weiter ausgebaut werden.

Kommentare sind geschlossen.