Letzter Stadtkurs der Saison: Pirelli P Zero Soft und Supersoft

Nachdem für das Highspeed- Rennen der Formel 1 in Monza die beiden härtesten Mischungen der Pirelli- Reifen verwendet wurden, sollen für die nächste Strecke in Singapur die beiden weichsten Slickmodelle, der P Zero Yellow (Soft) und der P Zero Red (Supersoft) verwendet werden.

Der Straßenkurs auf der Rennstrecke in Singapur wird sehr außergewöhnlich werden. Denn das Rennen soll in der Nacht stattfinden, was eine komplett andere Entwicklung der Strecke und der Temperaturen bedeutet. Trotzdem sind die Außentemperaturen noch relativ hoch, was eines der körperlich härtesten Rennen des Jahres für die Fahrer bedeutet.

Auf diesem Straßenkurs sind Traktion und Bremsen sehr wichtig, was jedoch durch die holprige Fahrbahnoberfläche erschwert wird. Zudem gibt es auf dieser Strecke sehr viele Straßenmarkierungen, Gullideckel und Kurven als auf anderen Strecken. Dies ist nicht nur für die Fahrer, sondern auch für die Reifen anspruchsvoller.

Die beiden weichsten Reifenmodelle wurden für die Strecke in Singapur aus dem Grund gewählt, dass sie die erforderliche Temperatur schnell erreichen und ein hohes Maß an mechanischem Grip bieten können, was für Straßencircuits besonders wichtig ist. Aufgrund dieser Reifenauswahl werden neue, sehr interessante Reifen- Strategien erwartet, wenn die Performance beider Gummimischungen richtig ausgereizt wird. In Singapur werden typischerweise die Safety Cars bei den Rennen eingesetzt, was für die Teams bedeutet, dass jede Strategie flexibel genug sein muss, um zu jeder Zeit auf jede Situation gut reagieren zu können. Vom Streckenverlauf her ähnelt die Rennstrecke in Singapur dem Kurs von Monaco, da beide Strecken über enge Straßen und eine schmale Auslaufzone verfügen- was eine höhere Gefahr selbst durch kleine Fehler bedeutet. Noch schwieriger wird es jedoch durch die hohen Temperaturen, die hohe Luftfeuchtigkeit und das künstliche Licht, was die Piloten körperlich zusätzlich belastet. Auf dieser Rennstrecke kommt es vor allem auf eine gute Traktion und das Bremsen an. Gerade die Hinterreifen werden in den engen Kurven extrem gefordert und die holprige Fahrbahn reduziert die Traktion.

Kommentare sind geschlossen.