Alufelgen- Mehr Schein als Sein?

09. Mai 2016

Besonders bei Fahrern von Sportwagen sind Felgen aus Aluminium sehr beliebt. Denn sie sehen nicht nur vom Material her sehr edel aus, sondern sind auch in zahlreichen verschiedenen Formen erhältlich.

Während sie früher fast nur für Autos der gehobenen Klasse verfügbar waren, bieten mittlerweile immer mehr Fahrzeughersteller die edlen Felgen auch für nahezu alle anderen Fahrzeugmodelle an.

Dadurch hat nun fast jeder Fahrzeughersteller die Möglichkeit, sein Auto mit verschiedenen Bereifungen und Felgendesigns auszustatten und somit zu einem individuellen Schmuckstück zu machen.

Alufelgen sind in drei verschiedenen Varianten erhältlich, die alle auf unterschiedlichen Herstellungsmethoden basieren. Bei der ersten Art, den geschmiedeten Felgen, wird bei der Herstellung die Molekularstruktur des Materials durch Kaltverformung gefestigt, wodurch die Materialdichte höher wird. Das bedeutet, dass hier die Wandstärken nicht so hoch sein müssen und das Design somit filigraner ausfallen kann. Weiterlesen »

„Reifen“- Die Weltleitmesse in Essen

13. April 2016

Für Reifenfans, Automobil- und Reifenhersteller und Rennsportbegeisterte ist die Messe „Reifen“, die alle zwei Jahre stattfindet, ein absolutes Highlight und ein guter Grund, um nach Essen zu fahren. Diese Messe nimmt seit 1960 einen großen Platz in der Branche ein und gilt als Entscheider- Treffpunkt. Als Weltleitmesse im Reifenbereich ist sie auch die Einzige, bei der das gesamte Spektrum und der Verlauf des „Lebens“ eines Reifens deutlich werden. Thematisiert werden hier die verschiedenen Vorstufen der Produktion, die Herstellung, der Handel mit den Reifen sowie die letzten Stufen Runderneuerung und Recycling.

Auf der Messe werden außerdem alle zwei Jahre die Neuheiten, Entwicklungen und Trends, die die Branche zu bieten hat, vorgestellt.

Denn zahlreiche Aussteller aus 44 Ländern und Besucher aus mehr als 130 Ländern machen die „Reifen“ so international, dass diese jedes Jahr mehr Aufmerksamkeit bekommt und immer mehr Personen und Firmen anzieht, die wissen wollen was es in der Welt der Reifen Neues gibt. Dies macht die Messe nicht nur zu einer der Internationalsten überhaupt, sondern gleichzeitig auch zur einzigen internationalen Messe speziell für Reifen. Weiterlesen »

Bridgestone- Bandag: Neue Laufstreifengrößen für Busse

11. März 2016

Das Stadtbusreifenprofil Bandag U-AP 001 des Reifenherstellers Bridgestone hat nun neue Laufstreifengrößen für Stadt- und Fernbusse auf den Markt gebracht.

Die Runderneuerung für Busse hat nun drei weitere Größen: Während das Reifenprofil Bandag U-AP 001 für Stadtbusse jetzt auch für Reifen der Größe 245/70 R19,5 erhältlich ist, ist das Fernbusreifenprofil BDR- C nun auch in den Dimensionen 245/70 R 19,5 und 195/80 R 22,5 auf dem Markt. Somit konnte Bandag durch diese Erweiterung nun fast alle Reifengrößen für Premium- Stadt- und Fernbusreifen abdecken.

Die Serie Bandag U-AP 001 soll in erster Linie bei den Herausforderungen im alltäglichen Stadtbusverkehr helfen. Das Besondere am Profil dieses Reifens für alle Achspositionen ist, dass die Laufleistung sehr gut ist, während der Reifen gleichzeitig eine extrem hohe Widerstandsfähigkeit gegen ungleichmäßigen Abrieb aufweist. Da dieses Modell mit der M+S- Markierung gekennzeichnet ist, kann der Bandag U-AP 001 das ganze Jahr über im Stadtbusverkehr eingesetzt werden und bietet somit durchgehend volle Leistung. Weiterlesen »

Reifen aus dem Supermarkt- gut oder gefährlich?

08. Januar 2016

Wenn die Reifen abgefahren, alt oder beschädigt sind, müssen sie gegen Neue ersetzt werden. Doch ein guter Reifensatz kann schnell teuer werden, weshalb es für viele Autofahrer sehr verlockend ist, einfach zu Billigmodellen aus Asien zu greifen.

Doch dass diese Reifen nicht von guter Qualität sind und sogar zur Gefahr im Straßenverkehr werden können, wurde in zahlreichen Reifentests bereit oft bewiesen. Allerdings ist es in letzter Zeit auch vorgekommen, dass manche Supermärkte Autoreifen in ihr Sortiment aufgenommen und verkauft haben. So hat beispielsweise die Discounterkette Lidl vor einiger Zeit in seinem Onlineshop Hightech- Reifen angeboten, was natürlich eine starke Konkurrenz für spezielle Reifenfachhändler bedeutet hatte. Dieser Fall war deshalb das Thema vieler Diskussionen darüber, ob diese Entscheidung vertretbar ist oder nicht.

Da Reifen mit zu den am häufigsten online bestellten Ersatzteilen für Autos gehören, machen die Fachhändler ihr Hauptgeschäft oftmals mit dem Verkauf von Reifen. Aus diesem Grund waren die Fachhändler natürlich nicht begeistert, als eine Supermarktkette plötzlich Premium- Autoreifen im Sortiment hatte. Weiterlesen »