Besonders bei Fahrern von Sportwagen sind Felgen aus Aluminium sehr beliebt. Denn sie sehen nicht nur vom Material her sehr edel aus, sondern sind auch in zahlreichen verschiedenen Formen erhältlich.
Während sie früher fast nur für Autos der gehobenen Klasse verfügbar waren, bieten mittlerweile immer mehr Fahrzeughersteller die edlen Felgen auch für nahezu alle anderen Fahrzeugmodelle an.
Dadurch hat nun fast jeder Fahrzeughersteller die Möglichkeit, sein Auto mit verschiedenen Bereifungen und Felgendesigns auszustatten und somit zu einem individuellen Schmuckstück zu machen.
Alufelgen sind in drei verschiedenen Varianten erhältlich, die alle auf unterschiedlichen Herstellungsmethoden basieren. Bei der ersten Art, den geschmiedeten Felgen, wird bei der Herstellung die Molekularstruktur des Materials durch Kaltverformung gefestigt, wodurch die Materialdichte höher wird. Das bedeutet, dass hier die Wandstärken nicht so hoch sein müssen und das Design somit filigraner ausfallen kann.
Bei der zweiten Variante, den gegossenen Alufelgen, wird bei der Produktion eine flüssige Aluminiumlegierung in eine Gussform gefüllt und somit geformt. Die Struktur der Felge wird durch das gleichmäßige Auskühlen sehr stabil.
Als dritte Möglichkeit gibt es Alufelgen als Alubandrad. Diese orientieren sich von der Bauart her an den Stahlfelgen, bestehen also aus punktuell zusammengeschweißter Radscheibe und Felgenbett. Durch die nur punktuelle Verschweißung wird die Materialspannung nicht unnötig erhöht. Eine andere Methode des Alubandrads ist die Verschraubung mehrerer Segmente, aus denen die Felge besteht.
Doch neben den verschiedenen Produktionsmethoden gibt es natürlich auch verschiedene Materialmischungen, die sich auch in der Qualität von den anderen unterscheiden. Sehr teure Mischungen beispielsweise bestehen aus Magnesium- Legierungen und werden hauptsächlich für Sportwagen oder Formel 1- Autos verwendet.
Für den optischen Feinschliff und einen schönen Glanz werden die Leichtmetallfelgen bereits bei der Produktion mit einer Lackschicht versehen- üblicherweise geschieht dies per Pulverbeschichtungsverfahren.
Dennoch ist zu erwähnen, dass bisher nicht nachgewiesen werden konnte, dass Alufelgen für eine deutlich bessere Sicherheit, Fahrleistung oder Komfort sorgen. Allerdings kann der Kraftstoffverbrauch durch die Verwendung dieser Felgen gesenkt und das Fahrverhalten verbessert werden, da sie die ungefederten Massen des Fahrzeugs mindern. Hauptsächlich werden Alufelgen allerdings wegen ihres schicken Aussehens verwendet.