Bald wird es ein neues Aluminiumgussräderwerk in Deutschland geben: Vor einigen Tagen fand in Kodersdorf bei Görlitz der symbolische Baubeginn der Firma statt. Mit dabei waren unter anderem der Ministerpräsident Stanislaw Tillich, Landrat Bernd Lange, Bürgermeister René Schöne und weitere Vertreter aus Wirtschaft und Politik, als der symbolische Spatenstich den Bau des neuen Werks eröffnet hat. Durch die neue Fabrik, in der Aluminiumgussräder hergestellt werden sollen, können 400 bis 500 Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden.
Geplant wird eine Kapazität von zwei Millionen Rädern pro Jahr. Außerdem kann die Borbet GmbH, die ihren Sitz im Hochsauerland hat, nach dem Bau und der Eröffnung des Werks in Kodersdorf stolz von sich behaupten, über insgesamt neun Standorte im In- und Ausland zu verfügen. Bisher besitzt das Unternehmen bereits jeweils ein Werk in Österreich, Südafrika und den USA und fünf weitere Niederlassungen an Standorten in Deutschland. Weltweit beschäftigt das Unternehmen insgesamt 4.100 Beschäftigte, von denen etwa die Hälfte in Deutschland tätig ist. Die 400 bis 500 neuen Arbeitsplätze, die durch den neuen Standort in Kodersdorf ermöglicht werden, sind wohl hauptsächlich der steigenden Nachfrage von immer mehr Kunden nach Leichtmetallrädern zu verdanken.
Vor Ort in Kodersdorf fand der offizielle Baubeginn des Werks mit dem symbolischen Spatenstich zusammen mit einer kleinen Feier statt. Peter Wilhelm Borbet nahm am Vormittag die Gäste und Mitwirkende des Projekts in Empfang, wodurch die Bauarbeiten zum neuen Werk öffentlich eingeläutet wurden. Im November dieses Jahres soll die Halle fertig gebaut sein. Im Frühling nächsten Jahres soll dann schließlich mit der Produktion der Leichtmetallräder begonnen werden können, wodurch mehr Arbeitsplätze geschaffen werden.
Das Unternehmen Borbet selbst existiert bereits seit 1962, in diesem Jahr hat Peter Wilhelm Borbet die Firma mit Stammsitz in Hallenberg- Hesborn gegründet, von wo aus das Unternehmen auch heute noch geleitet wird. Zu Beginn hatte das Unternehmen nur fünf Mitarbeiter, jedoch kamen mit der Zeit immer mehr dazu, bis diese Zahl schließlich bei 4.100 ankam. Geleitet wird Borbet von Peter Wilhelm Borbet sowie seiner Frau, seinem Bruder und seinen Kindern, was den Hersteller von Leichtmetallrädern zum echten Familienunternehmen macht.