Reifentest für Kleinwagen- Sommer 2014

Diesen Frühling wurden vom ADAC zahlreiche Tests zu Reifen der Größe 175/65 R 14- also Reifen für Kleinwagen- durchgeführt. Drei Reifen wurden mit „mangelhaft“ bewertet, das Gesamturteil war jedoch nicht schlecht.

Das schlechteste Ergebnis erzielte der Kleber Dynaxer HP3, der durch seine starken Defizite beim Fahren auf nasser Fahrbahn schon fast eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt. Dieses Problem konnten selbst die guten Verschleißwerte dieses Modells nicht mehr ausgleichen. Auch der Kormoran Impulser b2 und der Debica Passio 2 konnten sich nur ein mangelhaftes Testurteil sichern.

Die besten Plätze des Ergebnisses wurden von den Premiummarken belegt, die auch sonst immer relativ weit vorn auf der Bestenliste stehen. So wurde der Ecopia EP 150 von Bridgestone als viertbester getesteter Reifen ausgezeichnet. Er glänzte durch seine durchweg guten Ergebnisse in den unterschiedlichsten Anforderungskriterien. Vor allem beim Fahren auf trockener Piste konnte der Bridgestone- Reifen punkten. Nicht so gute Ergebnisse erzielte er beim Komfort und Verschleiß. Doch seinen Preis zwischen 45 und 109 Euro ist er insgesamt trotzdem wert.

Auch der Pirelli Cinturado P1 Verde konnte gute Fahreigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn aufweisen. Dieser Reifen kostet zwischen 45 und 128 Euro und liegt daher eher im oberen Preisbereich. Abstriche muss man bei dem Allrounder jedoch beim Spritverbrauch machen, der im Vergleich zu anderen Reifen recht hoch ist.

Den zweiten Platz im Reifentest belegte der Kinergy Eco K425 der Marke Hankook. Er glänzte vor allem durch seine Leistung auf nasser Fahrbahn und erreicht in dieser Kategorie die Bestnote. Auch der Komfort und die Abrollgeräusche dieses Reifens lassen nicht zu wünschen übrig und er konnte auch hier bessere Ergebnisse erzielen als die meisten seiner Konkurrenten. Da die Verschleißwerte jedoch nicht optimal sind, schaffte es der Kinergy Eco K425 mit einem Preis ab knapp 55 Euro nur auf den zweiten Platz.

Der Sieger dieses Reifentests ist der Continental Conti Eco Contact 5. Er erzielte hervorragende Ergebnisse in den Kategorien Verschleiß und Verbrauch und auch beim Fahren auf trockener Fahrbahn erreichte der Testsieger ein sehr gutes Urteil. Für den Preis von 40- 91 Euro muss man jedoch trotzdem kleine Abstriche machen, denn die Abrollgeräusche des Continental- Reifens wiesen eine erhöhte Lautstärke auf.

Kommentare sind geschlossen.